
»Guten Tag, meine Damen und Herren, guten Morgen, liebe Studenten!« Ein Kommentar von Angelika Mauel
Klaus Jürgen Hallers legendere Begrüßung der Hörer des Mittagsmagazins von WDR 2 reizt bis heute zum Lachen. Das westdeutsche Studentenleben war in vergangenen Jahrzehnten nicht so straff durchorganisiert wie ein Studium heute. Abends blieben die Studenten länger in den Kneipen und morgens länger in den Betten. Die Pille bescherte ihnen eine lange Jugend ohne Kinder. Für euch wartet die Wissenschaft mit Social Freezing oder der Ermöglichung einer Leihmutterschaft auf. Ihr sollt von einer Karriere träumen – und: "Dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen!" Ihr seid die Generation, die die Vokabel "Stress" seit der Kindheit kennt, und ihr wisst, dass es Aufbissschienen gegen nächtliches Zähneknirschen auf Krankenschein gibt.