
Erzieher/Erzieherin werden in Frankfurt: Traumberuf erlernen bei den SRH Fachschulen
Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen? Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf. Wir bilden Sie aus. Jetzt informieren und bewerben und noch im September die Ausbildung zum/r Erzieher/in beginnen.
Wer wir sind:
Die SRH Fachschulen GmbH ist ein privater Bildungsträger, der jungen Menschen eine qualitativ hochwertige Ausbildung bietet. Besonders wichtig sind uns dabei fundierte Ausbildungsinhalte, eine kontinuierliche Verbesserung der Ausbildungsqualität sowie eine intensive Pflege von Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen und Institutionen. Wir tragen den hohen Ansprüchen des Arbeitsmarktes Rechnung und ebnen den Weg in das künftige Berufsleben. An den SRH Fachschulen verknüpfen wir Theorie und Praxis seit über 30 Jahren. Unsere Erfahrungen geben wir gerne weiter.
Was machen ErzieherInnen?
ErzieherInnen arbeiten mit Kindern und Jugendlichen von der Geburt bis zum Einstieg in den Beruf und oft auch mit deren Eltern und Familien. ErzieherInnen begleiten die Entwicklung der Kinder und entdecken gemeinsam mit ihnen die Welt. Sie fördern die Fähigkeiten ihrer Schützlinge.
Und auch, wenn die Eltern mit der Erziehung überfordert sind oder es in der Familie Probleme gibt, stehen ErzieherInnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wo können Sie arbeiten?
ErzieherInnen arbeiten in:
- Kinderkrippen
- Kindergärten
- Kindertagesstätten
- Spielmobilen
- Horten
- Heimen
- Familienhilfe/ Jugendberufshilfe
- Internaten
- Förderschulen
- Tagesstätten
Dauer der Ausbildung?
Die Ausbildung erfolgt in 24 Monaten an den SRH Fachschulen in Frankfurt. Anschließend absolvieren Sie ein Berufsanerkennungsjahr.
Besonderheiten an den SRH Fachschulen
- Intensive Förderung durch kleine Klassen mit maximal 25 Teilnehmer
- Hoher Praxisanteil
- Möglichkeit durch Zusatzunterricht im Fach Mathematik die Fachhochschulreife zu erwerben Regelmäßige Weiterbildung unserer DozentInnen
- Kooperationen mit Einrichtungen und Dienstleistern aus dem Tätigkeitsfeld
- Fachräume für Pflege, Gestaltung, Bewegung, Spiel, Musik & Rhythmik
- Fächerspezifische Exkursionen, wie bspw. Besuche im Filmmuseum, Frankfurter Buchmesse, Kletterwald...
- Exkursionsgebühren werden von den SRH Fachschulen getragen
- Hochwertig ausgestattete Klassen- und Fachräume mit interaktiven White Boards, Smart Boards, ergonomische Stühle...
- Direkte Anbindung an den Hauptbahnhof
- Familiäre Atmosphäre
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
Ausbildungsbeginn: 1. September 2015
Dauer: 24 Monate + Berufsanerkennungsjahr
Website: www.fachschulen-soziales.de
Kontakt: Tel.: 069/ 407663620, Email: sozial.ffm@fachschulen.srh.de
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (4)