
- Startseite
- Aktuelles
- Von der Kindertageseinrichtung zum Familienzentrum
Von der Kindertageseinrichtung zum Familienzentrum
Wolfgang Tietze
14.03.2011 Kommentare (2)
Die Kitas sind in Bewegung - neue Ansätze betonen die Chancen der Wandlung zu Familienzentren. Den nachfolgenden Artikel übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion von frühe Kindheit.
Ihre Meinung ist gefragt!
Diskutieren Sie über diesen Beitrag.
Kommentare (2)
Hallo Frau Schiewe,
Sie erhalten die Literaturangaben zu diesem Artikel nicht bei uns, sondern bei der Geschäftsstelle der Deutschen Liga für das Kind, Charlottenstraße 65, 00007 Berlin, e-mail: post@liga-kind.de.
Mit freundlichen Grüßen
Hilde von Balluseck
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich für die vollständige Fassung mit Literaturangaben, Konzeption, Entwicklungen und Erprobung des Gütesiegels „Familienzentrum NRW“.Bitte senden Sie mir die Unterlagen zu.
Vielen Dank
Petra Schiewe
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ministerin Giffey setzt die Bundesprogramme Kita-Einstieg und Sprach-Kitas bis Ende 2022 fort
- Mehr Zeit für Umsetzung der Kitareform – Beitragsdeckel soll wie geplant am 1. August 2020 eingeführt werden
- Gute-Kita-Gesetz in Baden-Württemberg: Deutscher Kitaverband kritisiert negative Effekte für Träger und den Kita-Platzausbau
Schlagworte des aktuellen Beitrags
Kita, FamilienzentrumErzieherIn.de wird gefördert von:
Seit über 80 Jahren ist Wehrfritz Komplettausstatter für Krippen und Kindergärten. Das Sortiment umfasst innovative Möbel, Raumkonzepte, Außenspielgeräte, ausgewählte Spiel- und Lernmaterialien.
www.wehrfritz.de
Stellenmarkt
05.03.2021 | Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Kindertagesstätten, Hannover Kinderlebens(t)räume e.V. |
05.03.2021 | Pädagogische Leitung (w/m/d) für bilinguale deutsch-italienische Kita, Berlin Girasole e.V. |
03.03.2021 | Einrichtungsleitung (w/m/d) für Kita, Stuttgart Katholische Stadtdekanat Stuttgart |
Newsletter für Fachkräfte
Alle zwei Monate kostenlose Infos jetzt abonnieren.
Branchennews Kinder- und Jugendhilfe
- 17.02.2021 Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien läuft
- 09.02.2021 Kinderschutzbund für mehr Schutzmaßnahmen im Netz
- 04.02.2021 Jugend-Budgets: Ministerium vergibt 10 x 100.000 EUR
- 02.02.2021 Keine Strategie bei Kitas erkennbar
- 22.01.2021 Gemeinsame Stellungnahme zur geplanten Reform des SGB VIII
Aktuelle Rezensionen

Claudia Nürnberg, Maria Schmidt: Der Erzieherinnenberuf auf dem Weg zur Profession. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2018. 727 Seiten. ISBN 978-3-8474-2057-6.
Rezension lesen Buch bestellen

Annett Maiwald: Erziehungsarbeit. Springer VS (Wiesbaden) 2018. 897 Seiten. ISBN 978-3-658-21574-3.
Rezension lesen Buch bestellen
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Nutzen Sie auch die Angebote unseres Herausgebers socialnet: