
- Startseite
- Leitung
- Wichtige Informationen zur Aufsichtspflicht
Wichtige Informationen zur Aufsichtspflicht
Simon Hundmeyer
08.07.2014 Kommentare (0)
Einen überaus wichtigen Punkt für die tägliche Praxis von frühpädagogischen Fachkräften behandelt dieser Beitrag, den wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion aus der neuen Ausgabe von Welt des Kindes übernehmen.
Ihre Meinung ist gefragt!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Familienorganisationen drängen auf Rechtsanspruch für qualitativ hochwertige Ganztagsbetreuung
- Kindertagespflege am Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Grundschüler beteiligen
- Zwischenruf der AGJ: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter mit Qualität verbinden
Schlagworte des aktuellen Beitrags
Aufsichtspflicht, RechtErzieherIn.de wird gefördert von:
Seit über 80 Jahren ist Wehrfritz Komplettausstatter für Krippen und Kindergärten. Das Sortiment umfasst innovative Möbel, Raumkonzepte, Außenspielgeräte, ausgewählte Spiel- und Lernmaterialien.
www.wehrfritz.de
Stellenmarkt
05.03.2021 | Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Kindertagesstätten, Hannover Kinderlebens(t)räume e.V. |
05.03.2021 | Pädagogische Leitung (w/m/d) für bilinguale deutsch-italienische Kita, Berlin Girasole e.V. |
03.03.2021 | Einrichtungsleitung (w/m/d) für Kita, Stuttgart Katholische Stadtdekanat Stuttgart |
Newsletter für Fachkräfte
Alle zwei Monate kostenlose Infos jetzt abonnieren.
Aktuelle Rezensionen

Harald Christa (Hrsg.): Das große Handbuch Organisation und Verwaltung in der Kita. Carl Link (Kronach) 2019. 716 Seiten. ISBN 978-3-556-07347-6.
Rezension lesen Buch bestellen

Manja Plehn (Hrsg.): Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule. Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2019. 239 Seiten. ISBN 978-3-451-38020-4.
Rezension lesen Buch bestellen
Weiterführende Links
Einrichtungsleitung- Bildungspläne der Bundesländer
- Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für Kindertageseinrichtungen
- Beratung & Entwicklung
- Jugendämter
- Kultusministerien (der Länder)
- Landesministerien für Jugend und Familie
- Landesministerien für Soziales und Gesundheit
- Landesministerien für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Landesjugendämter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Nutzen Sie auch die Angebote unseres Herausgebers socialnet: